Der Kauf eines Klaviers bedeutet, dass regelmäßig ein Klavierstimmer kommen muss. Ein Klavier sollte mindestens ein bis zweimal pro Jahr gestimmt werden. Nur so bleibt die Klangfarbe ausgewogen. Ist das Klavier schon lange nicht mehr gestimmt worden, sind die Kosten erheblich höher. Bei regelmäßiger Stimmung bleiben die Kosten auf einem niedrigeren Niveau.
Ein neues Klavier muss zu Beginn sehr häufig gestimmt werden. Die Zugkräfte, die von den Saiten ausgehen, wirken noch auf den Rahmen des Klaviers ein. mehr lesen»
Musik belebt die Seele. Das gilt für viele gesellschaftliche Anlässe, private und öffentliche Feste. Früher waren stationäre Musikinstrumente und Lautsprecher üblich. Mittlerweile ist ein revolutionäres System auf dem Markt, das außerdem modulare Aufnahmefunktionen bietet. Diese Angebote beziehen sich sowohl auf die private als auch professionelle Kundschaft. Ein Vorteil besteht darin, dass die HDS Systeme von Alois Bauer Harmonikas und Zubehör im Rahmen der Mikrofontechnik den Musikern ungeahnte Vorteile bieten. Die Mikrofone werden dabei in verschiedene aktuelle Akkordeons und Harmonikas eingebaut. mehr lesen»
Ein Instrument zu lernen hat ohne Zweifel viele Vorteile, die es lohnenswert machen, sich damit zu beschäftigen. Zahlreiche Studien beweisen, dass besonders Kinder, die in frühem Alter ein Instrument erlernen, ihren Mitschülern einen Schritt voraus sind. Die Intelligenz wird gefördert, die kognitiven Denkstrukturen werden erweitert, man erlernt leichter Sprachen, geistige und motorische Fähigkeiten werden gestärkt und die Kreativität wird angeregt.
Abgesehen von diesen körperlichen Faktoren ist es noch nennenswert, dass musikalisch aktive Menschen mehr Selbstbewusstsein haben, sich leichter ein soziales Umfeld aufbauen können, über ein gewisses emotionales Potenzial verfügen und besser Gefühle verarbeiten können. mehr lesen»
Sie haben aus dem Nachlass von einem verstorbenen Verwandten ein Klavier geerbt, sind aber total unmusikalisch? Darüber hinaus kennen Sie niemanden, dem sie das geerbte Klavier vielleicht schenken könnten. Was also mit diesem Klavier machen? Wenn Sie das Klavier verkaufen möchten, dann kann es auch ein bisschen kompliziert werden. Denn was ist das Klavier eigentlich wert? Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Selbst wenn das Instrument einwandfrei sein sollte von der Optik und vom Klang her, sind Sie gut damit beraten, wenn Sie das Instrument einem Fachmann zum Kauf anbieten. mehr lesen»
Die Gitarre gehört zu den beliebtesten Instrumenten. Nicht nur Kinder und Jugendliche entscheiden sich dazu, Gitarrenunterricht zu nehmen, z.B. bei Das Musikzentrum, sondern auch immer mehr Erwachsene fassen den Entschluss, sich in späteren Lebensjahren mit dem Instrument Gitarre auseinanderzusetzen. Das Alter, in dem der Schüler oder die Schülerin beginnt, Gitarrenunterricht zu nehmen, ist maßgeblich dafür, welche Wege des Lernens und Wege der Vermittlung gewählt werden. Der Grund für unterschiedlich empfohlene Lernwege ist in den zum einen unterschiedlichen physischen und kognitiven Voraussetzungen der Lernenden zu finden, zum anderen auch in den zumeist divergierenden Motivationen, die die Gitarrenschüler dazu antreiben, das Instrument zu erlernen. mehr lesen»